#de-101-500-0013

#de-101-500-0013

Frage: Als Root haben Sie das Verzeichnis /B aufgerufen. Sie möchten alle Dateien und Verzeichnisse vom Verzeichnis /A in das Verzeichnis /B verschieben. Welche der folgenden Optionen wäre die geeignetste Befehlszeile, um diese Aufgabe auszuführen? Auswahlmöglichkeiten (1-Richtig) : 1) cp /a/* . 2) mv -f /A/* . 3) mv -Rf /a/* . 4) cp -f…

#de-101-500-0012

#de-101-500-0012

Frage: Welcher der nachfolgenden Befehle listet den Inhalt eines gzip Archivs ? Auswahlmöglichkeit: 1)  gzip archive.tgz | tar xvf – 2) tar ztf archive.tgz | tar tvf – 3) gzip -d archive.tgz 4) tar cf archive.tgz Tipps: $~:man gzip OPTIONS -d –decompress –uncompress Decompress. $~:man tar -c, –create Create a new archive.  Arguments supply  the …

#de-101-500-0011

#de-101-500-0011

Frage: Was macht der Befehl „mount -a“? Auswahlmöglichkeit: 1)  Es wird das Diskettenlaufwerk für alle Benutzer eingehängt 2) Es werden alle eingehängte Dateisysteme angezeigt 3) Die Datei /etc/fstab wird zum editieren geöffnet 4) Es werden alle Dateisystem eingehängt welche in der /etc/fstab aufgelistet sind. Tipps: $~:man mount Command-line options available for the mount command are:…

#de-101-500-0010

#de-101-500-0010

Frage: Welches der folgenden Befehle zwingt SysVinit zum Neuladen der Konfiguration? (1-Richtig) Auswahlmöglichkeit: 1)  reinit 2) init reload 3) telinit 7 4) telinit q 5) init reinit Tipps: 1) SysVinit Der Befehl telinit q sollte jedes Mal ausgeführt werden, nachdem die Datei /etc/inittab modifiziert wurde. Das Argument q (oder Q) weist init an, seine Konfiguration neu…

#de-101-500-0009

#de-101-500-0009

Frage: Um die Ausgabe, Fehlerausgabe (stderr) oder der Ausgabe (stdout), auf der Konsole oder zum Gerät vorzubeugen, wenn ein Kommando als root-Benutzer ausgeführt wird, sollte dieser String an das Kommando angehängt werden Auswahlmöglichkeiten: 1) >/dev/null 2) >/dev/null 1>&2 3) >/dev/null 2>&1 4) 1>&2 >/dev/null 5) 2>&1 > /dev/null Tipps: Linux Operatoren: > : Leitet von…

#de-101-500-0008

#de-101-500-0008

Frage: Welche der Aussagen ist sehr wichtig wenn man vom Quellcode Installiert (2-Richtig) Auswahlmöglichkeit: 1)  Lesen der gesamten Dokumentation, Quellcode inbegriffen. 2) Neustart nach dem alle Anwendungen installiert sind. 3)  Manuelle Überprüfung um zu sehen ob die Abhängigkeiten erfüllt sind 4) Benutzung von „rpm“ oder „dpkg“ um die Installation zu Verifizieren 5)  Keine Binärdateien als „root“…

#de-101-500-0007

#de-101-500-0007

Frage: Welche Aussage ist korrekt im Bezug zu dem Kommando „foo 1> bar“ ? (1-Richtig) Auswahlmöglichkeit: 1) Die Standard Ausgabe von dem Kommando „foo“ wird an die Datei „bar“ angehängt 2) Die Standard Ausgabe von dem Kommando „foo“ wird die Datei „bar“ überschreiben 3)  Das Kommando foo erhält die Standard Eingabe der datei „bar“ 4) Das…

#de-101-500-0006

#de-101-500-0006

Frage: Welche der nachfolgenden Optionen kann verwendet werden um in der GRUB-Legacy-Konfiguration die Zeitdauer einzustellen, in welcher die Auswahl auf dem Bildschirm angezeigt wird. (1-Richtig) Auswahlmöglichkeit: 1) hidemenu 2) splash 3) timeout 4) showmenu Tipps: 1) Man muss sich einmal die Frage gestellt haben wie man die Zeit oder das Menü bei booten Ändert, es…

#de-101-500-0005

#de-101-500-0005

Frage: Als was kann der Logical Volume Manager (LVM) verwendet werden? (3-Richtig) Auswahlmöglichkeit: 1) Zum erstellen eines RAID 9 Verbundes 2) Zur dynamischen änderung der Größe eines virtuallen volumes 3) Zum Verschlüsseln des logical volumes 4) Zum erstellen von Snapshots 5) Zum dynamischen erstellen und entfernen von logical volumes Tipps: 1) RAID 9 gibt es…

#de-101-500-0004

#de-101-500-0004

Frage: Welche Aussage ist wahr im Bezug auf UEFI-Firmware (Zwei richtige Antworten) Auswahlmöglichkeit: 1) Es kann die Partitionstabellen lesen und interpretieren 2) Es kann bestimmte Dateisysteme verwenden und lesen 3) Es speichert seine Konfiguration auf der /boot/ Partition 4) Es wird auf einem gesondertem Platz gespeichert mit GPT-Metadaten 5) Es wird von einem festen Platz…