#de-101-500-0002
Frage:
Wenn das Partitionierung-Schema geplant wird, welche von den folgenden Verzeichnissen sollte auf eine Separate Partition verlegt werden? (3-Richtig)
Auswahlmöglichkeit:
1) /etc
2) /home
3) /var
4) /lib
5) /opt
Tipps:
1) OK ich habe ja mehrmals eine Disk in Partitionen zerteilt, insbesondere wächst /home der User mit der Zeit!
2) Ich muss zwei weitere wählen!
3) LPI-Doku : Ein guter Grund, /var
in eine separate Partition zu legen, ist die Stabilität. Viele Anwendungen und Prozesse schreiben in /var
und Unterverzeichnisse, wie z.B. /var/log
oder /var/tmp
. Ein Prozess, der sich falsch verhält, kann so lange Daten schreiben, bis kein freier Platz mehr auf dem Dateisystem vorhanden ist.
Lösung der Aufgabe, schrittweise durchgehen der Antwortmöglichkeiten:
1) In diesem Verzeichnis werden Konfigurationen gespeichert die selten geändert werden, laut der Debian Dokumentation Partitionen werden für /home /var und /opt benötigt ! die Antwort scheint falsch zu sein.
2) Laut der Debian Dokumentation Partitionen werden für /home /var und /opt benötigt ! => Richtig
3) Laut der Debian Dokumentation Partitionen werden für /home /var und /opt benötigt ! => Richtig
4) laut der Debian Dokumentation Partitionen werden für /home /var und /opt benötigt ! die Antwort scheint falsch zu sein.
5) Laut der Debian Dokumentation Partitionen werden für /home /var und /opt benötigt ! => Richtig
Lösung:
2), 3), 5)